
Parameter
Mehr zum Buch
Eine Ausstellung aus der österreichischen Fotosammlung des Bundes und der HGB Leipzig, kuratiert von Ruth Horak, zeigt in zwei Szenarien die Vielfalt aktueller Fotokunst. Das erste Szenario in Graz präsentiert Werke von Künstlern wie Annegang, Werner Feiersinger und Elfie Semotan, während das zweite Szenario in Leipzig mit Künstlern wie Fine Bieler, Christoph David und Heidi Specker aufwartet. „DLF 1874-Die Biografie der Bilder“ ist ein internationales Projekt, das sich mit der großen Fotosammlung der Republik Österreich beschäftigt. Die Kuratorin hinterfragt „auffällige“ Bilder aus über 8500 Einzelarbeiten hinsichtlich ihrer Entstehungsbedingungen und narrativen Möglichkeiten. Wenn ein Werk das Atelier verlässt, bleibt seine Entstehungsgeschichte zurück, und sachliche Informationen treten an die Stelle des persönlichen Kontextes. Die Ausstellung untersucht, welche Entscheidungen zur Realisierung eines Kunstwerks führten, was verworfen wurde und welche anderen Arbeiten entstanden sind. Durch die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Werk und Autor entsteht eine „Biografie der Bilder“. Das Projekt, das in Graz startete, wird durch die Reflexion der Foto- und Medienklassen der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig erweitert, die die Grundbedingungen ihres Schaffens in einem mediendurchdrungenen Umfeld beleuchten.
Buchkauf
DLF 1874, die Biografie der Bilder, Ruth Horak
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.