Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Arbeit mit Lesetexten im schulischen Anfangsunterricht DaFnE

Eine Annäherung an Tertiärsprachenlehr- und -lernverfahren anhand Subjetiver Theorien der Schülerinnen und Schüler

Mehr zum Buch

Deutsch wird oft als zweite oder weitere Fremdsprache nach Englisch als erster Fremdsprache gelernt. Auf didaktischer Ebene wird u. a. empfohlen, durch die Aktivierung des sprachlichen und thematischen Vorwissens und gezieltes Lesestrategietraining die Lesekompetenz im Deutschen schnell zu entwickeln. Die vorliegende Studie greift diese Empfehlungen auf, um sie im Rahmen des schulischen Fremdsprachenunterrichts mit 11-12jährigen Schülerinnen und Schülern umzusetzen. Das Forschungsinteresse richtet sich dabei auf die subjektive Sicht der Lernenden auf die im ersten Lernjahr Deutsch erlebte Arbeit mit Lesetexten. Aus den subjektiven Theorien der Probandinnen und Probanden werden Hypothesen zur Arbeit mit Lesetexten als einem Bestandteil des schulischen Anfangsunterrichts DaFnE generiert. Das Buch richtet sich an Forschende und Studierende im Bereich Fremdsprachenlehr- und -lernforschung sowie an Lehrende im Bereich des Tertiärsprachenlehrens und insbesondere des fremdsprachlichen Leseunterrichts.

Publikation

Buchkauf

Arbeit mit Lesetexten im schulischen Anfangsunterricht DaFnE, Anta Kursiša

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden