
Parameter
Mehr zum Buch
In diesem Band werden die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2011 präsentiert, an der 56 Staaten und Regionen beteiligt sind. IGLU untersucht seit 2001 alle fünf Jahre das Leseverständnis von Viertklässlern im internationalen Vergleich. Deutschland nimmt bereits zum dritten Mal teil, wodurch der Fokus auf Veränderungen der letzten zehn Jahre gelegt wird. Die Ergebnisse werden im Kontext von Themen dargestellt, die den Bildungsdiskurs in Deutschland maßgeblich geprägt haben. Die Lesekompetenzen der Grundschulkinder werden unter Berücksichtigung von Faktoren wie sozialer Herkunft, Migrationsstatus, Geschlecht und Lehr- und Lernbedingungen analysiert, insbesondere im Hinblick auf den Übergang zur Sekundarstufe I. 2011 wurde IGLU zusammen mit der Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS 2011) durchgeführt. Erste Ergebnisse einer gemeinsamen Auswertung der drei Kompetenzbereiche – Leseverständnis, Mathematik und Naturwissenschaften – werden vorgestellt, und es werden kompetenzübergreifende Leistungsprofile der Schüler am Ende der Grundschulzeit beschrieben. Durch die differenzierte Betrachtung von Schülerleistungen in Bezug auf schulische Lernumgebungen bietet IGLU einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der Grundschulsysteme der Teilnehmerstaaten. Dies eröffnet neue bildungspolitische und curricular-didaktische Perspektiven und richtet sich an eine breite Leserscha
Buchkauf
IGLU 2011, Wilfried Bos
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.