Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philosophie der Führung

Gute Führung lernen von Kant, Aristoteles, Popper & Co.

Autor*innen

Parameter

  • 341 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, in einem unsicheren Umfeld mit steigenden Anforderungen zu agieren, während sie gleichzeitig Sicherheit und Orientierung für ihre Mitarbeiter bieten müssen. Viele empfinden diesen Druck als belastend und suchen nach einem Kompass für ihr Handeln, nach Prinzipien für „gute Führung“. Dieses Buch bietet genau diesen Kompass, indem es neue Erkenntnisse aus alten Theorien ableitet. Es zeigt, wie große Philosophen von Kant über Rousseau bis Popper wertvolle Anregungen für das tägliche Führungshandeln liefern. So wird erläutert, wie Aristoteles Führungskräfte zu guten Vorbildern macht, wie Hobbes den Umgang mit egoistischen Mitarbeitern beschreibt und wie Popper einen kritischen Dialog für bessere Entscheidungen fördert. Die Autoren erklären in übersichtlichen Kapiteln die Grundlagen ihrer Theorie, geben praktische Hinweise für moderne Führungskräfte und entwickeln ein Modell ethikorientierter Führung. Die zentrale These lautet, dass gute Führung, die sich moralischen Werten verpflichtet, auch erfolgreiche Führung ist. Zudem bietet das Buch eine unterhaltsame Einführung in bedeutende philosophische Theorien und richtet sich an alle, die mit Menschenführung betraut sind, sei es in sozialen, kommerziellen Organisationen, im Bildungsbereich oder in der Kindererziehung.

Buchkauf

Philosophie der Führung, Dieter Frey

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben