Parameter
Mehr zum Buch
Vorteile - Ein „Klassiker“ der Ausbildungsliteratur (seit 1884) für die praktische zivilrechtliche Ausbildung - Eignet sich sowohl zur Einführung als auch zur gezielten Examensvorbereitung - Enthält zahlreiche Formulierungsvorschläge und Übungsfälle Zum Werk Das Standardwerk zur Rechtsreferendarausbildung vermittelt die wesentlichen Grundlagen, die für eine erfolgreiche Examensklausur im Zivilrecht unerlässlich sind. Es bietet eine praxisnahe Einführung in den Ablauf des Zivilprozesses sowie die Relationstechnik, die als Arbeitsmethode zur Vorbereitung anwaltlicher und richterlicher Entscheidungen dient. Zudem behandelt es die Urteilsabfassung und den Aktenvortrag. Ein klarer Aufbau, hervorgehobene Formulierungsvorschläge und zahlreiche Übungsfälle erleichtern das Lernen und die Wiederholung. Inhalt - Überblick über den Zivilprozess - Stoffsammlung - Allgemeine Regeln der Rechtsfindung - Gutachten - Urteil - Examensrelevante Sonderfälle - Aktenvortrag - Aktenfall mit vollständigem Gutachten und Urteilsentwurf - Anwaltsklausur Zur Neuauflage Die Neuauflage aktualisiert das Werk und berücksichtigt die Entwicklungen im Prozessrecht sowie die Änderungen der Examensanforderungen durch Juristenausbildungsreformen, einschließlich der Einführung von „Kautelarexamensklausuren“ in NRW. Die Fall- und Formulierungsbeispiele wurden erweitert und optisch hervorgehoben. Autoren Die Autoren sind erfahrene Richter und Professoren mit langj
Buchkauf
Zivilrechtliche Arbeitstechnik im Assessorexamen, Winfried Schuschke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.