Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mediation in der anwaltlichen Praxis

unter Berücksichtigung des neuen Mediationsgesetzes

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit Inkrafttreten des neuen Mediationsgesetzes ist der Parteianwalt verpflichtet, den Mandanten vor Klageerhebung über das Verfahren der Mediation aufzuklären. Aber was bedeutet das für den Anwalt, insbesondere wenn die Mandanten eine Mediation statt einer Klage wünschen? Aus der eigenen Praxiserfahrung sowie aus eigener Lehrerfahrung erläutert die Autorin die Fragen, mit denen sich mediationsbegleitende Parteianwälte konfrontiert sehen: Was ist Mediation? Welche Argumente aus Sicht der Partei und aus Sicht des Anwalts sprechen für eine Mediation? Wie wird ein Mediationsverfahren eingeleitet und durchgeführt? Welche Rolle kommt dem Parteianwalt in einer Mediation zu? Welche Faktoren begründen den Erfolg der Mediation? Welche vergütungsrechtlichen Vorteile ergeben sich aus einer Mediation? Welche Kosten übernehmen Rechtsschutzversicherungen? Mit kleinen Fallbeispielen und ausgewählten Mustertexten. Ein praxisgerechter Leitfaden für Parteianwälte mit Interesse an begleitender außergerichtlicher Mediation.

Buchkauf

Mediation in der anwaltlichen Praxis, Maria Mattioli

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben