![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In der täglichen Pflegepraxis gilt es, wissenschaftliche Erkenntnisse mit individuellen Bedürfnislagen in Einklang zu bringen. Methodisch bietet sich dazu die Fallarbeit an, mittels der konkrete Pflegesituationen vor dem Hintergrund theoretischer Erkenntnisse einer Lösung zugeführt werden können. Dies führt den Wissenstransfer von der Praxis in die Theorie und zurück in die Praxis, mit dem Ziel, die Problemlösungsfähigkeit der Handelnden zu entwickeln und zu fördern. Im vorliegenden Buch werden Methoden von praktischer Fallarbeit und Case Studys als Forschungsansatz behandelt. Neben begrifflichen Klärungen zu Fall und Fallarbeit allgemein wird in die Methodik der Fallarbeit eingeführt, ihre konstituierenden Elemente werden theoretisch fundiert und mit Beispielen aus der Pflegepraxis kombiniert. Den Abschluss bildet ein Überblick über die Grundlagen von Case Studys sowie ihre pflegewissenschaftlichen Besonderheiten.
Buchkauf
Fallarbeit in der Pflege, Berta Schrems
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fallarbeit in der Pflege
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Berta Schrems
- Verlag
- Facultas.wuv
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3708909569
- ISBN13
- 9783708909561
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- In der täglichen Pflegepraxis gilt es, wissenschaftliche Erkenntnisse mit individuellen Bedürfnislagen in Einklang zu bringen. Methodisch bietet sich dazu die Fallarbeit an, mittels der konkrete Pflegesituationen vor dem Hintergrund theoretischer Erkenntnisse einer Lösung zugeführt werden können. Dies führt den Wissenstransfer von der Praxis in die Theorie und zurück in die Praxis, mit dem Ziel, die Problemlösungsfähigkeit der Handelnden zu entwickeln und zu fördern. Im vorliegenden Buch werden Methoden von praktischer Fallarbeit und Case Studys als Forschungsansatz behandelt. Neben begrifflichen Klärungen zu Fall und Fallarbeit allgemein wird in die Methodik der Fallarbeit eingeführt, ihre konstituierenden Elemente werden theoretisch fundiert und mit Beispielen aus der Pflegepraxis kombiniert. Den Abschluss bildet ein Überblick über die Grundlagen von Case Studys sowie ihre pflegewissenschaftlichen Besonderheiten.