Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Entnazifizierte

Parameter

  • 307 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Birke Grießhammer erforscht in diesem Werk das politische und berufliche Leben ihres Vaters, den sie anscheinend nicht wirklich kannte. Die Konfrontation mit seiner Entnazifizierungsakte, die auf seine Aktivitäten während der Weimarer Republik hinweist, führt sie auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Eltern. Sie empfindet Scham darüber, dass ihr Vater die erste demokratisch gewählte Regierung der Republik Deutschland mit Waffen bekämpfte und möglicherweise als begeisterter Nazi Verbrechen im Namen des Deutschtums begangen hat. Trotz seiner Rolle als Oberstudienrat in Geschichte, der Gymnasiasten zur Demokratie erziehen sollte, war er offenbar nicht in der Lage oder willens, dies zu tun. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg änderte sich das Gedankengut beider Elternteile nicht wesentlich, wie die Autorin bei ihren Nachforschungen feststellt. Diese Biografie ist nicht nur eine mutige Auseinandersetzung mit ihrer Familiengeschichte, sondern auch ein bemerkenswertes Zeitdokument, das die Verführbarkeit von Menschen aufzeigt und die Liebe zur Heimatstadt Danzig offenbart. Heute, vierundsechzig Jahre später, kann Grießhammer das Schweigen ihres Vaters in der Nachkriegszeit nachvollziehen und versteht die Angst, die ihn beherrschte, als die Wahrheit über das Dritte Reich ans Licht kam.

Buchkauf

Der Entnazifizierte, Birke Grießhammer

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben