Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wörterbuch der deutschen Mundart in Metzenseifen

Parameter

  • 129 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Verschwinden von Dialekten ist ein zentrales Thema der Sprachwissenschaft. Dialekte sind eng mit regionaler Identität und Kultur verbunden. Wenn die Zahl der Sprecher dramatisch abnimmt, drohen das Sterben des Dialekts und der Verlust kultureller Werte. In der Ostslowakei, insbesondere bei den Dialekten der seit dem 13. Jahrhundert eingewanderten deutschen Handwerker und Kaufleute, ist diese Situation deutlich spürbar. Dialekte können nicht durch Schriftform erhalten werden, jedoch durch Tonaufzeichnungen oder Lautschriften dokumentiert und an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Vor diesem Hintergrund wurde ein Wörterbuch des deutschen Dialekts in Metzenseifen erstellt, einem Ort nahe Košice. Das Buch basiert auf einer früheren wissenschaftlichen Arbeit und enthält ein Wörterverzeichnis in IPA-Lautschrift sowie eine Übersicht wichtiger mundarteigenen Wörter. Es beginnt mit der Historie von Metzenseifen und dem Entstehen seines Dialektes, gefolgt von verständlichen Erklärungen zur Lautschrift. Wesentliche Merkmale der Mundart werden aufgelistet und mit Beispielen erläutert. Ergänzt wird der sprachwissenschaftliche Teil durch Wenker-Erhebungen, die helfen, die Wortbildung und typische Aussprachen zu verstehen. Mit fast 2.500 Wörtern ist das Wörterbuch eine wertvolle Dokumentation für Sprachwissenschaftler und Interessierte an der Region.

Buchkauf

Wörterbuch der deutschen Mundart in Metzenseifen, Gabriela Schleusener

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben