Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Neue Herausforderungen für Beschäftigung in Entwicklungsländern

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Beschäftigung ist entscheidend für wirtschaftliche Entwicklung, da sie Einkommen generiert, Lernen, gesellschaftliche Anerkennung und Identitätsbildung fördert. Beschäftigte Menschen sind seltener arm, produktiver, leben länger und können ihren Kindern bessere Zukunftsperspektiven bieten, insbesondere Frauen im formellen Sektor. Technischer Wandel, Migration, Urbanisierung, Bildung und politische Reformen können neue Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen. Allerdings können Umweltrisiken, Konflikte, politische Unsicherheit und soziale Normen die Beschäftigung einschränken. Daher ist das Thema „Beschäftigung“ dynamisch und erfordert ein umfassendes Verständnis der Treiber, Formen und Auswirkungen im wirtschaftlichen Kontext. In Entwicklungsländern sind Arbeitsmärkte oft durch hohe Informalität und Selbständigkeit geprägt. Ohne effektive Regulierungen sind sie flexibler als in Industrieländern, jedoch entsprechen die Arbeitsbedingungen häufig nicht westlichen Standards. Im ländlichen Raum sind viele Selbständige Klein- und Subsistenzbauern, während in urbanen Gebieten eine wachsende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen im industriellen und Dienstleistungssektor existiert. Dieses Vierteljahrsheft, das im Kontext des Weltentwicklungsberichts 2013 erscheint, beleuchtet einige dieser Themen und bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsansätze in der Entwicklungsökonomik, auch in Deutschland.

Buchkauf

Neue Herausforderungen für Beschäftigung in Entwicklungsländern, Tilman Brück

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben