Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mobilitäten und Immobilitäten

Autor*innen

Parameter

  • 588 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein wesentlicher Schlüssel zum Verständnis globaler räumlicher Transformationen sind die Entwicklung und der Wandel von Mobilitäten. Dies betrifft sowohl groß- als auch kleinräumige Bewegungen von Menschen, Ideen, Kulturen, Kapital und Informationen. In unserer hypermobilen globalisierten Welt ist Mobilität untrennbar mit Immobilität verbunden. Diese beiden Konzepte stehen in einer spannungsreichen Wechselbeziehung, die die sozialräumliche Entwicklung von Städten und Regionen prägt. Bewegungsmaschinen wie Handys, Computer, Flugzeuge und Schnellzüge erfordern komplexe, räumlich fixierte Infrastrukturen. Neue Technologien ermöglichen virtuelle Mobilität, ohne die physische Mobilität zu ersetzen; vielmehr hat diese zugenommen. Diese Überlegungen führten zur thematischen Ausrichtung der 1. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung: Mobilitäten und Immobilitäten. Das Buch dokumentiert die Beiträge zur Tagung, die im Februar 2012 von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung veranstaltet wurde. Die Konferenz bildet den Auftakt zu einer Reihe von Tagungen, die als Plattform für inter- und transdisziplinäre Forschung im Bereich Raum und Planung dienen.

Buchkauf

Mobilitäten und Immobilitäten, Joachim Scheiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben