
Mehr zum Buch
Lebenslanges Lernen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer zentralen pädagogischen Leitidee in Europa entwickelt, die Bildung als einen fortwährenden Prozess betrachtet. Diese Idee ist nicht nur in den bildungspolitischen Reformen der EU verankert, sondern auch essenzieller Bestandteil ihrer Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Lissabon-Strategie und das Memorandum der EU betonen die Notwendigkeit, verschiedene Lernformen zu integrieren und neue Lernumgebungen zu schaffen. In Deutschland hat sich die Auffassung gewandelt, sodass Lernen heute als dominierender Lebensinhalt betrachtet wird, was sich in nationalen Programmen widerspiegelt.
Buchkauf
Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europäischer Ebene, Timo Fent
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
