
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Werk bietet dem deutschsprachigen Publikum eine umfassende Darstellung der polnischen Außenpolitik von 1918 bis 1939. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge im Kampf um die polnischen Nachkriegsgrenzen, die ständigen Feind- und Gegnerschaften sowie die Bündnisbestrebungen des Landes. Diese Außenpolitik führte tragischerweise zu einer nationalen Katastrophe, die für das polnische Volk mit unvorstellbaren Opfern verbunden war. Diese Entwicklung war jedoch keine unvermeidliche Konsequenz. Vielmehr war sie das Resultat spezifischer historischer Gegebenheiten und der Herrschaft von Adelstraditionen, die die polnische Führung in ihrer Wahrnehmung einschränkten. Die Analyse zeigt, dass die Verantwortung nicht ausschließlich bei der polnischen Führung lag, die innerhalb ihres begrenzten Handlungsspielraums durchaus Möglichkeiten optimal nutzte. Dennoch schränkten die selbstverschuldeten Rahmenbedingungen jede strategische Planung zur Sicherung der staatlichen Integrität und letztlich der Unabhängigkeit Polens stark ein. Der Autor, Dr. Holger Michael, Jahrgang 1949, war Polen-Historiker an der Akademie der Wissenschaften der DDR und beschäftigt sich in seinen Forschungen intensiv mit brisanten Themen der osteuropäischen Geschichte, insbesondere Polens, und hinterfragt gängige Klischees und Geschichtsmythen.
Buchkauf
Zwischen den Kriegen, Holger Michael
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.