Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

The art of urban intervention

Autor*innen

Parameter

  • 290 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Publikation behandelt Chancen und Risiken, Erwartungen und Perspektiven künstlerischen Handelns in städtischen Transformationsgebieten und versammelt Praxisbeispiele aus Städten wie Ústí nad Labem, Mailand, London, Sofia, Hamburg, Wien, Istanbul, Zagreb, Paris und Rotterdam. Die Idee des Buches basiert auf den Transformationen des Grazer Annenviertels, wo seit 2009 ein langfristiges Kunstprojekt im Austausch mit der städtischen Umgebung betrieben wird. Das Gebiet, geprägt von seiner zentralen Lage, historischen Gewerbezonen, Migration und einer heterogenen Sozialstruktur, erhält zunehmend Aufmerksamkeit als attraktiver urbaner Standort. Internationale Vergleichsbeispiele werden aufgezeigt und mit aktuellen kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskursen, insbesondere aus der Stadtforschung, in Beziehung gesetzt. Gentrifizierung, sowie die Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von BewohnerInnen an urbanen Entwicklungsprozessen werden thematisiert. Die zentrale Frage lautet, welche Rolle Kunst im Kontext städtischen Wandels spielen kann, soll und will. Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zu diesem Thema beleuchten.

Buchkauf

The art of urban intervention, Judith Laister

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben