Mehr zum Buch
»Brasilien! Als träte man in ein unbekanntes Paradies …« Im 19. Jahrhundert öffnet sich Brasilien der Welt, und Friedrich Sellow zählt zu den ersten Entdeckern. In dieser Zeit des Aufbruchs zur Unabhängigkeit erkundet er als einer der ersten Europäer unbekannte Völker, Kulturen, Tiere und Pflanzen. Sellow reist oft allein und ohne festen Wohnsitz, wodurch er das Land intensiver kennenlernen kann als jeder andere. Er sammelt tausende von Tieren und Pflanzen und dokumentiert seine Eindrücke in erst kürzlich entzifferten Tagebüchern. Als talentierter Zeichner hält er Landschaften, Naturgegenstände und Porträts der indigenen Bevölkerung fest. Sein umfangreicher Nachlass umfasst über hundert Kisten. Tragischerweise ertrinkt Sellow mit 42 Jahren im Rio Doce, nachdem sein Boot einen Felsen rammt. Diese Erkundung Brasiliens ist das erste deutsche Werk über die Frühzeit der brasilianischen Entdeckungen. Es stellt Sellows Reisen in den Kontext anderer Expeditionen, bietet prächtiges Bildmaterial und präsentiert erstmals seine unerschlossenen Tagebücher, Texte und Bilder, die sein Leben und die Ergebnisse seiner Reisen dokumentieren.
Buchkauf
Die Erkundung Brasiliens, Hanns Zischler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.