Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Im Schatten des Klosters

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Wurzeln des Zisterzienserklosters Bebenhausen reichen über 800 Jahre zurück, während der dazugehörige Ort erst 1823 zur selbstständigen Gemeinde wurde. Die Geschichte dieses Dorfes ist bemerkenswert, insbesondere als Erinnerungsort für das Königreich Württemberg und den Südweststaat. Überraschend ist, dass sie bislang nicht umfassend aufgearbeitet wurde. In der vorliegenden Ortschronik wird sie nun erstmals ausführlich und kompetent dargestellt. Der Autor, ein Nachkomme einer der 17 Familien, die 1823 Grundbesitz erwarben und zu den ersten Einwohnern zählten, hat die historische Entwicklung der bürgerlichen und kirchlichen Gemeinde sowie das Ortsbild und das Alltagsleben der Bewohner gründlich recherchiert. Dabei konnte er auf ein umfangreiches Familienarchiv zurückgreifen. Besonders wertvoll sind die zahlreichen Geschichten und persönlichen Erinnerungen älterer Menschen, die bisher nur mündlich überliefert wurden. Haug hat sie festgehalten und somit vor dem Vergessen bewahrt. Die regionalen und überregionalen Bezüge, die Bebenhausen im 20. Jahrhundert hatte, machen dieses Werk nicht nur für heutige und ehemalige Bewohner des Orts aufschlussreich, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte Baden-Württembergs interessieren.

Buchkauf

Im Schatten des Klosters, Hans Haug

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben