Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Psychoonkologie - Risiken und Chancen des Wandels

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis Moderatorinnen und Moderatoren der Interessengruppen Vorwort dapo-Jahrestagung 2012 Psychoonkologie – Risiken und Chancen des Wandels Eröffnungsvortrag Gesellschaftlicher Wandel – Risiken und Chancen Stella Reiter-Theil Vorträge Komplementäre Onkologie – „Doktor, was kann ich selber tun?“ Jutta Hübner Die Last der Entscheidungsfindung Ralf Rambach Kinder als Angehörige krebskranker Eltern: Perspektiven familienbasierter seelischer Gesundheitsvorsorge Georg Romer „Am Ende der Weisheit …“ – Ethische Aspekte psychoonkologischer Begleitung am Lebensende Susanne Hirsmüller & Margit Schröer Leben mit Metastasen – Erfahrungen mit einem neuen Gruppenkonzept Berit Wedel & Ina Kaup Berufliche Wiedereingliederung aus psychosozialer Sicht Marie Rösler Cyber-Help – Eine Perspektive für die Psychoonkologie? Klaus F. Röttger Abschlussvortrag Psychoonkologie – Der Mensch im Mittelpunkt Thomas Schopperth Workshops Gestalt und Grenze Koen Behets Empathie, Mitgefühl und Verstehen angesichts einer lebensbedrohlichen Erkrankung Christoph Egger-Büssing Musiktherapie Ruth-Susanne Hertrampf Lebenspanorama Hans-Jürgen Kraux Der Atem ist das Tor zur Wirklichkeit Corinna-Maria Lechler Morgeneinstimmung Dolores Lenz Hypnosystemische Konzepte in der Psychoonkologie Elvira Muffler „In Bewegung gehen und Wandeln“ – Tanz- und Bewegungstherapie in der Psychoonkologie Elisabeth Neimeke Transkulturelle Achtsamkeit Ibrahim Özkan Die heilsame K

Buchkauf

Psychoonkologie - Risiken und Chancen des Wandels, Thomas Schopperth

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben