Bookbot

Reshaping the maze - rewriting the minotaur

Transformationen des Labyrinthmythos in der zeitgenössischen amerikanischen Erzählliteratur

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Parameter

  • 225 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die vorliegende Studie untersucht das aktuelle amerikanische Interesse am antiken Labyrinthmythos. Zeitgenössische US-Autoren beschreiben mit dem Labyrinth als Metapher und Diskursfigur die Lebensräume ihrer Figuren als hoch komplex und bedrohlich. Labyrinthische Zustände verweisen etwa auf die Unübersichtlichkeit urbaner Räume wie auch der Wissensflut virtueller Daten. In der Figur des Stiermenschen Minotaurus thematisieren die behandelten Texte Vorurteile gegen gesellschaftliche Randgruppen sowie die zwiegespaltene Beziehung des virgin land Amerika mit seinem europäischen kulturellen Erbe. Die Studie ergänzt den internationalen Forschungsdiskurs zu literarischen Labyrinthen um aktuelle Erkenntnisse aus der Raumtheorie, Perspektiven aus der interdisziplinären Mythenforschung, sowie Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Kulturwissenschaft.

Buchkauf

Reshaping the maze - rewriting the minotaur, Melina Gehring

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.