Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

„… mehr vorwärts als rückwärts schauen …“

Autor*innen

Mehr zum Buch

Zwischen 1933 und 1945 gewährte Brasilien etwa 16.000 bis 19.000 deutschsprachigen Exilanten Zuflucht und wurde nach Argentinien zum wichtigsten Aufnahmeland in Südamerika. Das Begleitbuch zur Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek beleuchtet den politischen und historischen Kontext in Brasilien der 1930er und 1940er Jahre sowie die Beiträge der Flüchtlinge in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Es zeigt den Kulturaustausch zwischen den Exilanten und namhaften brasilianischen Intellektuellen und Künstlern. Zudem werden die von den Flüchtlingen gegründeten jüdischen Gemeinden, ihre politischen Aktivitäten und das Siedlungsprojekt Rolândia behandelt, was einen umfassenden Blick auf Brasilien als Exilland ermöglicht. Das zweisprachige Buch (Deutsch-Portugiesisch) enthält einen umfangreichen Bildteil und Beiträge von verschiedenen Autoren, die die vielfältigen Aspekte des Lebens und Wirkens der Exilanten in Brasilien dokumentieren.

Buchkauf

„… mehr vorwärts als rückwärts schauen …“, Sylvia Asmus

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben