Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Urban space

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 140 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch thematisiert die Architektur der Stadt als zeitloses und faszinierendes Phänomen in Geschichte und Gegenwart. Historische und zeitgenössische Fotografien entfalten ein Bild der Stadt, das Erinnerungen und Utopien vereint. Der städtische Raum wird als öffentlicher Raum sichtbar, zusammen mit den Häusern, die ihn prägen – für den Stadtbewohner ein Erlebnisraum und Heimat zugleich. Dieses Szenario ist als eine Art „Stellungsspiel“ der Architektur grundlegend und hat sich über Jahrhunderte in der europäischen Stadtbaugeschichte bewährt. Es bildet den sichtbaren Rahmen für die zeitgenössische Stadtarchitektur. So überwindet die moderne Architektur endlich die verordnete Geschichtsvergessenheit und den blinden Avantgardewahn einer ideologischen Moderne, die zur Verelendung unserer Städte beigetragen hat, indem sie die elementarsten Regeln des „Stellungsspiels“ ignoriert. Das reichhaltige Bildmaterial, insbesondere die Fotografien von René Wildgrube zur Stadtarchitektur Mailands der 1920er und 30er Jahre, untermauert eindrucksvoll den Anspruch auf eine neue Stadtarchitektur. Klaus Theo Brenner, Architekt und Inhaber des Lehrstuhls für Entwerfen und Stadtarchitektur an der Potsdam School of Architecture, gründete 1996 ein Büro in Berlin, das zu den führenden in Deutschland zählt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.

Buchkauf

Urban space, Klaus Theo Brenner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.