
Mehr zum Buch
Igor Strawinsky erlangte mit den Balletten „Der Feuervogel“, „Petruschka“ und „Le Sacre du printemps“ Weltruhm in Paris. Diese Werke bewahren bis heute ihren märchenhaften Zauber, die vielschichtigen Darstellungen des Jahrmarkts und die elementare Wucht des „Sacre“. Sie verdeutlichen Strawinskys Entwicklung von der Petersburger Schule um Rimski-Korsakow bis hin zu einem radikalen Traditionsbruch, der als „Startschuss“ für die Musik des 20. Jahrhunderts gilt. Christoph Flamm legt in seiner allgemeinverständlichen Werkeinführung neben der Musik einen Schwerpunkt auf die kultur- und geistesgeschichtlichen Kontexte sowie die originale Choreographie und Bühnenausstattung, die für die Werke und deren Rezeption entscheidend sind. Dabei werden auch neue Erkenntnisse aus der amerikanischen und russischen Musikforschung berücksichtigt. Der Autor, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Klagenfurt, hat sich auf russische und osteuropäische Musik sowie italienische Musik des 20. Jahrhunderts spezialisiert. Er hat umfangreiche Studien zu Nikolas Medtner und Ottorino Respighi veröffentlicht und Werke von Nono, Strawinsky, Medtner und Skrjabin herausgegeben.
Buchkauf
Igor Strawinsky, Der Feuervogel - Petruschka - Le sacre du printemps, Christoph Flamm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.