Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heidelberg in Mittelalter und Renaissance

Eine Spurensuche in zehn Spaziergängen

Mehr zum Buch

Das „Wittelsbacherjahr“ im deutschen Südwesten erinnert daran, dass die glanzvolle Dynastie aus Bayern ab 1214 für 600 Jahre auch die Kurpfalz regierte. Als zentralen Sitz wählten die Wittelsbacher Heidelberg, das sich zu einer der bedeutendsten Residenzstädte im deutschsprachigen Raum entwickelte. Bis heute zeigen sich viele Spuren dieser Zeit im Stadtbild, auch wenn Heidelberg nach Zerstörungen 1689 und 1693 ein weitgehend barockes Gesicht erhalten hat. Der Stadtführer macht diese Überreste aus Mittelalter und Renaissance in zehn Themenführungen erfahrbar: Zur Frühgeschichte Heidelbergs führen Rundgänge etwa nach Handschuhsheim als Dorf der Karolingerzeit, oder auf die Molkenkur, wo bis zu ihrer Zerstörung 1537 die „alte Burg“ stand. Die Rundgänge durch die Altstadt setzen jeweils verschiedene thematische Schwerpunkte, um die Vielfalt des städtischen Lebens im Mittelalter einzufangen.

Buchkauf

Heidelberg in Mittelalter und Renaissance, Christoph Mauntel

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben