Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Prüf- und Hinweispflichten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die obergerichtliche Rechtsprechung hat die Prüfungs- und Hinweispflichten für Auftragnehmer im Bau- und Anlagenbau erheblich verschärft. Auftraggeber versuchen zunehmend, eigene Planungs- und Ausführungsfehler auf die Fachfirma abzuwälzen. Zudem wurden die Anforderungen an die Prüf- und Rügepflichten im Werklieferungsvertrag erhöht, was die Situation für Auftragnehmer, die auf Zulieferungen angewiesen sind, weiter erschwert. Die Materialeingangskontrolle wird mit Anforderungen konfrontiert, die in der Praxis kaum umsetzbar sind. Prüf- und Hinweispflichten durchziehen die gesamte Auftragsabwicklung, von der Ausschreibung bis zur Abnahme. Da der Gesetzgeber wenig eingreift, schafft die Rechtsprechung Strukturen, an denen sich Auftraggeber und Auftragnehmer orientieren können, wobei unterschiedliche Kriterien angewendet werden. Dies führt oft zu Verwirrung und Unsicherheit für die Beteiligten, die um konfliktfreies Handeln bemüht sind. Das Buch stellt die Prüf- und Hinweispflichten chronologisch und im Gesamtzusammenhang dar, beleuchtet die einseitige Belastung der Auftragnehmer und erörtert die Konsequenzen der Rechtsprechung. Anhand relevanter Urteile werden zentrale Argumente herausgearbeitet, ergänzt durch Übersichten und Checklisten zur Orientierung für Vertragspartner und Berater. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick und Argumentationshilfen für die Praxis bereitzustellen.

Buchkauf

Prüf- und Hinweispflichten, Peter Hammacher

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben