Bookbot

Skulpturen

1995–2012

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Mensch, sein Temperament und seine Befindlichkeiten sind zentrale Themen in den Skulpturen von Ute Bauer. In der subtilen Spannung zwischen potentieller Bewegung und ausgewogenem Gleichgewicht laden ihre Arbeiten dazu ein, innezuhalten und meditativ zu verweilen. Ute Bauer folgt dem Prinzip der inneren Notwendigkeit und findet geschmeidige, sich ständig erneuernde Metaphern für verschiedene Aspekte des menschlichen Potenzials. Ihre Inspirationsquelle ist die Beobachtung des Menschlichen, wobei sie charakteristische Merkmale in den Beschreibungen von Substanzen entdeckt, die in der Homöopathie erforscht wurden. Diese Aspekte bringt sie uns näher durch ihre poetischen Kurztexte, die als Funken für ihre künstlerische Arbeit dienen. In ihren Skulpturen werden fundamentale menschliche Eigenschaften und Stimmungen transponiert, was den Betrachter einlädt, sich mit den Themen des Menschseins auseinanderzusetzen. Ute Bauers Werke sind somit nicht nur eine künstlerische Darstellung, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über das eigene Menschsein und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen.

Buchkauf

Skulpturen, Ute Bauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben