Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte

Parameter

  • 581 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Was macht ein Ereignis der deutschen Bankengeschichte zum Schlusselereignis? Renommierte Autoren aus den Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften haben im Auftrag des Instituts fur bankhistorische Forschung e.V. die Entwicklung des Bankwesens von uber 500 Jahren analysiert - vom Grosskredit der Fugger an das Haus Habsburg 1488 bis zur jungsten Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2009. Die herausgearbeiteten Fallbeispiele scharfen den Blick fur Ereignisse, die entweder Pars pro Toto fur allgemeine Entwicklungen stehen - wie etwa die Grundung der Commerz- und Disconto-Bank 1870 fur die Ausbildung des deutschen Aktien- und Universalbanksystems oder das Ende des Hauses Mendelssohn 1938 fur die 'Arisierung' judischer Banken im NS-Staat - oder die Weichen fur die mittel- bis langfristige Zukunft stellen - wie das Preussische Sparkassenreglement von 1838 fur die Entwicklung der kommunalen Sparkassen oder die Bankenkrise des Jahres 1931 fur die staatliche Bankenregulierung. Gemeinsam ist den Schlusselereignissen der Bankengeschichte, dass in ihnen wichtige Strukturmerkmale des deutschen Geld- und Bankensystems besonders sichtbar angelegt waren oder durch diese bestimmt wurden.

Buchkauf

Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte, Dieter Lindenlaub

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben