Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lebensmittelabfälle in der Betriebsverpflegung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Thema Lebensmittelverschwendung ist in den letzten Jahren stark in den wissenschaftlichen Fokus gerückt, da Lebensmittelabfälle aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive nicht nachhaltig sind. Obwohl davon ausgegangen werden kann, dass im Außer-Haus-Sektor ein beachtlicher Anteil an Lebensmitteln weggeworfen wird, ist nur wenig über die Ursachen und Mengen dieser Abfälle bekannt. Die Erforschung dieses Themas findet insbesondere in der Betriebsverpflegung nur wenig Beachtung, obwohl allein in Deutschland 20 % aller Beschäftigten mittags ein betriebliches Verpflegungsangebot wahrnehmen. Entsprechend bedeutsam ist die Ermittlung der externen (z. B. Qualität der Speisen, Ausgabesystem) und internen Faktoren (z. B. Einstellungen, Gewohnheiten), die das Wegwerf- und Verzehrsverhalten von Kantinenbesuchern beeinflussen und damit ursächlich für die dort erzeugte Menge an Lebensmittelabfällen sind. Die empirische Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang, welche Menge und Lebensmittelfraktionen in einer Kantine anfallen und welche Ursachen ein verschwenderisches Verhalten beeinflussen.

Buchkauf

Lebensmittelabfälle in der Betriebsverpflegung, Olga Finkbeiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben