Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die großen Schwellenländer

Autor*innen

Parameter

  • 446 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Aufstieg von Schwellenländern wie Brasilien, Indien und China prägt seit über einem Jahrzehnt die Diskussion über globale Politik und Wirtschaft. Besonders seit der Finanzkrise hat sich dieser Aufstieg beschleunigt und wirft interessante Fragen für verschiedene politikwissenschaftliche Disziplinen auf, darunter Internationale Beziehungen, Internationale Politische Ökonomie, Entwicklungspolitik und Vergleichende Politikforschung. Der Band bietet einen Überblick über die aktuelle Diskussion zu diesem Thema, einschließlich der Formen und Ursachen des Aufstiegs großer Schwellenländer, ihrer wirtschaftspolitischen Strategien und ihrer Rolle in den Süd-Süd-Beziehungen. Zudem werden die Implikationen dieses Aufstiegs für die globale politische Ökonomie untersucht. Die Zielgruppen umfassen Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Journalisten und Entwicklungsspezialisten. Die Herausgeber sind Dr. Andreas Nölke, Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt auf Internationalen Beziehungen und Internationaler Politischer Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sowie Christian May und Simone Claar, wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der gleichen Universität.

Buchkauf

Die großen Schwellenländer, Andreas Nölke

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben