Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theorie und Geschichte des philosophischen Bildes

Autor*innen

Parameter

  • 400 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die vorliegende Studie zeigt an Beispielen aus der Geschichte der Philosophie, dass den materiellen Momenten eines Textes seiner Physiognomie, der Typographie und insbesondere den Text-Bild-Relationen eine hohe kognitive Relevanz zukommt. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, eine material-affine Methodologie zu entwickeln, die solche Prozesse auch philosophischer Wissensgenerierung in ihrer Komplexitat einfangen kann."

Buchkauf

Theorie und Geschichte des philosophischen Bildes, Claus Zittel

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben