Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Damals im Unterallgäu

Autor*innen

Parameter

  • 186 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Historiker Peter Hutter erzählt in diesem Buch unterhaltsam und humorvoll rund 60 Geschichten aus der Zeit von 1850 bis 1950 in der Region zwischen Mindel und Iller. Die Frage, ob Bayern oder Schwaben, stellt sich häufig im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Der heutige Landkreis Unterallgäu ist das Ergebnis einer Verwaltungsreform von 1972, bei der die ehemaligen Landkreise Mindelheim und Memmingen zusammengelegt wurden. Diese Landkreise entstanden zuvor durch weitere Reformen, die aus zahlreichen kleinen Herrschaften und Territorien resultierten. Das Buch zeigt die Parallelen und Verbindungen in der Geschichte der Orte im Unterallgäu und bietet eine Sammlung geschichtlicher Ereignisse aus 100 Jahren. Neben wichtigen Informationen bereichern interessante Geschichten und Anekdoten die Erzählung. Wussten Sie, dass der Memminger Bildhauer Johann Leeb ein Günstling der Lola Montez war? Oder dass die Kartause in Buxheim während des Zweiten Weltkriegs als Depot für geraubte Kunst diente? Der Leser erfährt auch Wissenswertes über das politische und wirtschaftliche Geschehen in den Landkreisen Memmingen und Mindelheim in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Über 400 Fotos und Abbildungen illustrieren die Texte auf rund 200 Seiten und zeigen die gewaltigen Veränderungen der Region seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Buchkauf

Damals im Unterallgäu, Peter Hutter

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben