Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Altjapanische Erinnerungsdichtung

Mehr zum Buch

Das "Man'yoshu" ist die älteste Sammlung japanischer Dichtung, vermutlich im achten Jahrhundert abgeschlossen, und umfasst circa 4500 Gedichte, die als Ausgangspunkt der japanischen Dichtung und Kultur gelten. In den vorliegenden zwei Bänden wird erstmals in deutscher Sprache eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung dieser Sammlung angeboten, wobei der Fokus auf den Themen “Landschaft“, “Schrift“ und “Gedächtnis“ liegt. Der erste Band widmet sich der Herkunft und Bedeutung der lyrischen Landschaftsbeschreibung, wobei die vier Jahreszeiten eine zentrale Rolle spielen, auch für das Haiku und die japanische Kultur allgemein. Es wird argumentiert, dass die vermeintliche Liebe der Japaner zur Natur oft eine Verwechslung mit der Landschaftsdarstellung ist. Der zweite Band konzentriert sich auf die Verbindung von Schrift und Gedächtnis, wobei die Frühgeschichte der japanischen Schrift umfassend behandelt wird. Die Landschaft bleibt ein wichtiges Element der japanischen Erinnerungsdichtung. Der Verfasser postuliert, dass das "Man'yoshu" Teil eines Projekts zur nachhaltigen Transformation des kulturellen Gedächtnisses war, das für die Schaffung und Aufrechterhaltung kultureller Identität und Kohärenz entscheidend war. Am Ende von Band 2 werden die Themen Landschaft, Schrift und Gedächtnis wieder zusammengeführt und an einem Gedichtaustausch veranschaulicht.

Buchkauf

Altjapanische Erinnerungsdichtung, Robert F. Wittkamp

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben