
Parameter
Mehr zum Buch
Erwin Knipping (1844–1922), geboren in Cleve, begann 1862 seine Seefahrt und legte 1864 in Amsterdam sein Examen als drede stuurman ab. In den folgenden Jahren war er als II. und I. Offizier auf Dampfern in Ostasien tätig. Im Mai 1871 ließ er sich in Japan nieder und unterrichtete bis 1876 an der Schule für Fremdsprachen und fremde Wissenschaften, der Vorläuferin der späteren Universität Tokyo. Von 1876 bis 1881 war er Mitglied der Prüfungskommission für ausländische Kapitäne der japanischen Handelsmarine. Während seiner Urlaube unternahm er ausgedehnte Reisen, die in sechs präzisen Routenkarten aus Japan resultierten. Seine Hauptinteressen lagen jedoch in der Erdbebenforschung und Meteorologie. Seine umfangreichen Beobachtungen erregten die Aufmerksamkeit der japanischen Regierung, die ihn mit der Organisation des Wetterdienstes beauftragte. 1887 gründete er den telegraphischen Wetterdienst in Japan und war bis 1891 dessen wissenschaftlicher Leiter. Zusammen mit den Kindheitserinnerungen seiner Tochter Hedwig bieten Knippings Aufzeichnungen einen detailreichen Einblick in den japanischen Alltag der 1870er und 1880er Jahre.
Buchkauf
In japanischen Diensten, Erwin Knipping
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.