Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steuerrecht und Markt - wie "unternehmerfreundlich" ist das deutsche Unternehmenssteuerrecht?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Dokumentation fasst die Beiträge eines Symposiums zum 65. Geburtstag von Georg Crezelius zusammen, das sich mit der „Unternehmerfreundlichkeit“ des deutschen Steuerrechts befasste. Die verschiedenen Perspektiven auf die unternehmerfreundlichen Aspekte des Steuerrechts werden beleuchtet. Dr. Jürgen Christ thematisiert die Erbschaft- und Schenkungsteuer als potenzielles Gestaltungsrisiko in der Unternehmenspraxis. Dr. Sebastian Engler hinterfragt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Bereich Steuerstrafrecht. Prof. Dr. Michael Fischer analysiert das Sanierungssteuerrecht und dessen unternehmerfreundliche Aspekte, während Dr. Reinhard Geck das Ertragsteuerrecht aus der Sicht eines Unternehmers betrachtet. Dr. Oliver Mensching diskutiert die Herausforderungen von Gewinnen und Verlusten in Krisenzeiten. Dr. Thomas Wachter thematisiert die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer und deren Auswirkungen. Die Themenwahl reflektiert die freiheitliche Grundhaltung des Jubilars und hebt hervor, dass das deutsche Steuerrecht einem marktwirtschaftlichen System verpflichtet ist. Die Dokumentation kritisiert, dass die Leitidee eines „unternehmerfreundlichen“ Steuerrechts in der aktuellen steuerpolitischen Diskussion oft vernachlässigt wird und versteht sich als Kontrast zu dieser Debatte.

Buchkauf

Steuerrecht und Markt - wie "unternehmerfreundlich" ist das deutsche Unternehmenssteuerrecht?, Jürgen Christ

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben