Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Mehrwert von Informationen steckt nicht notwendigerweise in der reinen Menge von Daten, sondern vor allem in den Beziehungen zwischen Elementen. Bisher war es nicht so einfach, die interessanten, vernetzten Domänen verlustlos in einer Datenbank zu speichern und effizient abzufragen. Neo4j, besonders die neue Version 2.0, erlaubt es, komplexe Datenmodelle direkt zu modellieren und herausfordernde Anwendungsfälle performant umzusetzen. In diesem Buch gibt Michael Hunger, langjähriger Mitarbeiter von Neo Technology, an praktischen Beispielen einen Überblick zur Anwendung der quelloffenen Graphdatenbank.
Buchkauf
Neo4j 2.0, Michael Hunger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.