
Mehr zum Buch
Im Rahmen der Energiestrategie 2050 soll das Stromversorgungssystem der Schweiz umgebaut werden. Eine der vorgesehenen Massnahmen umfasst den Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und damit den Bau zusätzlicher Windenergieanlagen. Der Autor der vorliegenden Arbeit nimmt die tiefgreifenden Veränderungen im schweizerischen und internationalen Energieumfeld zum Anlass, um die Planung und Errichtung von Windenergieanlagen rechtlich zu analysieren. Zum ersten Mal ist damit in der Schweiz ein Nachschlagewerk erhältlich, das sich an alle Personen richtet, die ein Interesse an öffentlich-rechtlichen Fragestellungen rund um die Windenergie haben. Das Werk vermittelt nicht nur Grundlagenkenntnisse, sondern befasst sich darüber hinaus eingehend mit den öffentlich-rechtlichen Bundeserlassen, die bei der Planung und Errichtung von Windenergieanlagen zu berücksichtigen sind sowie dem relevanten Verfahrensrecht.
Buchkauf
Öffentlichrechtliche Vorgaben für Windenergieanlagen, Fabian Klaber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.