Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mathe bewegt!

Vom Körperraum zum Zahlenraum

Parameter

Mehr zum Buch

Mathematik ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag auf vielfältige Weise. Sie hat ihre Wurzeln im Fortschritt der Evolution und Zivilisation, wird jedoch oft als angsteinflößend und lebensfern wahrgenommen. Viele glauben, Mathematik sei nur bestimmten Menschen zugänglich. Der Autor argumentiert, dass es einen Paradigmenwechsel gegeben hat: Bis in die 80er Jahre war Mathematik Herrschaftswissen, und wer im Unterricht nicht mithalten konnte, wurde als unbegabt betrachtet. Mit der Zeit wurden jedoch didaktische Ansätze entwickelt, die Mathematik kindgerechter und motivierender gestalten sollten. Dabei wurde jedoch die veränderte Lebenswelt von Kindern und die Vernachlässigung körperlicher Raumerfahrungen nicht ausreichend berücksichtigt. Dies führt dazu, dass ein grundlegender Aspekt der Denkentwicklung, der Körperraum, in den Hintergrund gedrängt wird. Das Ziel ist es, diese Lücke zu schließen, indem die sinnliche Erfahrung des eigenen Körpers und die Körperlichkeit der Dinge als Grundlage mathematischen Denkens hervorgehoben werden. Mathematik soll als nützlicher und unterhaltsamer Teil des Alltags wahrgenommen werden. Das Buch bietet Möglichkeiten zur pädagogischen Einflussnahme auf die Denkentwicklung von Kindern und diskutiert Einflussfelder wie Basiskompetenzen, Risikokompetenz, Lernvoraussetzungen und Lernschwierigkeiten. Fördermaßnahmen und Praxisvorschläge konzentrieren sich auf die psychomotorische Vorbereitun

Buchkauf

Mathe bewegt!, Rudolf Lensing Conrady

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben