
Mehr zum Buch
Die Einführung und das Management von Geoinformationssystemen erfordern von Organisationen hohe Anforderungen an Qualifikation, Organisation und Finanzierung, was ein strategisches Vorgehen notwendig macht. Dieses Buch vermittelt umfassende, erfolgsrelevante Aspekte für den gesamten Prozess von der Planung bis zur Systemimplementierung. Zunächst werden die Grundlagen der raumbezogenen Informationsverarbeitung behandelt, die für die kompetente Einschätzung und Bewertung verschiedener Systemansätze erforderlich sind. Wichtige Themen wie Modellierung, Datenbanksysteme, Kommunikationstechnologie, Client-Server-Architekturen und Interoperabilität werden vorgestellt. Im Hauptteil werden 13 Projektphasen detailliert unter technischen, personellen und organisatorischen Gesichtspunkten von der Projektauslösung bis zum Systembetrieb behandelt. Praxisbeispiele bieten wertvolle Anregungen für jede Phase. Zudem werden strategische Planung, Ist-Erhebung und Anforderungsanalyse sowie konzeptionelle Modellierung thematisiert. Die Eigenschaften der zukünftigen Informationsarchitektur werden durch fachliche und informationstechnische Konzeptentwicklung festgelegt und bewertet. Nach der Angebotsbewertung und dem Systemtest erfolgt die Einführung des IT-Systems, gefolgt von der Datenübernahme und -erfassung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt aktuelle Technologien, insbesondere in Bezug auf Client-Server- und Webtech
Buchkauf
Strategisches GIS-Management, Franz Josef Behr
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
