Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Warnsignal Klima: die Meere - Änderungen & Risiken

Parameter

Mehr zum Buch

Die Meere bedecken fast drei Viertel der Erde und beeinflussen maßgeblich das Klima durch ihre Wassermassen und Strömungen. Ohne sie wäre die Erdgeschichte anders verlaufen, da die Meeresströmungen Wärme aus den Tropen in kalte Regionen transportieren. Die wirtschaftliche Entwicklung in Mittel- und Nordeuropa ist dem Nordatlantischen Strömungssystem zu verdanken. Seit der Industrialisierung verändert der Mensch durch den Verbrauch fossiler Brennstoffe die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre, was den natürlichen Treibhauseffekt verstärkt und zu einer Erwärmung der unteren Atmosphäre und des oberen Ozeans führt. Dies führt zur Schrumpfung des Meereises und verstärkt die globale Erwärmung durch verringerte Albedo. Auch die Gletscher schmelzen, was zusammen mit der thermischen Ausdehnung des Meerwassers den Meeresspiegel ansteigen lässt. Fast ein Drittel der Weltbevölkerung lebt in Küstennähe und könnte in Zukunft gezwungen sein, umzuziehen, wenn die Kohlendioxidemissionen nicht gesenkt werden. Zudem führt die CO₂-Aufnahme durch die Meere zu einem sinkenden pH-Wert, was schädlich für viele Meeresorganismen wie Korallen und Muscheln ist. Rund 100 Fachleute befassen sich in diesem Buch mit diesen und anderen Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Beiträge sind leicht verständlich verfasst.

Buchkauf

Warnsignal Klima: die Meere - Änderungen & Risiken, José L. Lozán

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben