Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kant in Teheran

Anfänge, Ansätze und Kontexte der Kantrezeption in Iran

Autor*innen

Parameter

  • 381 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

In Iran gehört Kant zu den meist diskutierten Philosophen überhaupt. Seine Schriften werden von unterschiedlichen philosophischen und politischen Lagern rezipiert und im Verhältnis zu wichtigen islamischen Philosophen wie Avicenna und Molla Sadra diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht Kontext und Zugänge der Kantrezeption in Iran und zeigt, wie Kants Denken einen festen Platz im philosophischen Diskurs des Iran erhalten hat.

Buchkauf

Kant in Teheran, Roman Seidel

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben