Parameter
Mehr zum Buch
Eine globalisierte Welt und ihre hohe Veränderungsdynamik erfordern ein zeitgemäßes Verständnis von Lernen und Bildung. Erfolgreiche Lernprozesse basieren auf sinnvollen Zusammenhängen, Selbstbestimmung, Begeisterung sowie Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Wertschätzung. Eine Kultur der Potenzialentfaltung geht über das reine Wissen hinaus und erfordert ein Umdenken in Schulen. Um diesen Wandel zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Diese Initiative zielt darauf ab, Schulen zu Orten zu machen, an denen Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und entfalten können. Sie fungiert als Plattform und lernendes Netzwerk, das Schulen inspiriert und ermutigt, ihren eigenen Weg zu finden. Bildung betrifft uns alle und dieses Buch stellt grundlegende Fragen, um Wege zu Lernfreude statt Schulfrust aufzuzeigen. Kinder und Jugendliche sollen ihr Potenzial entfalten – ihre Neugier, Kreativität und Zukunftskompetenz. Der notwendige Wandel muss von den Menschen vor Ort initiiert werden. Immer mehr Schulen schließen sich an, unterstützt von Bildungspolitikern und Führungskräften, um eine menschengerechte Lebens- und Arbeitswelt zu schaffen. Die Zeit ist reif für Veränderungen. Dieses Buch ermutigt dazu, mutig neue Wege zu gehen, denn Schule muss sich verändern.
Buchkauf
Schulen im Aufbruch, Margret Rasfeld
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.