Bookbot

Unbeugsam & widerständig

Autor*innen

Mehr zum Buch

Als die Mauer fiel und 'das glücklichste Volk der Welt' die Wiedervereinigung feierte, wurde der Klassenkampf und das 'Zeitalter der Ideologien' offiziell für beendet erklärt. Doch diese Worte erwiesen sich als inhaltsleer, während der deutsche Imperialismus aufblühte und die radikale Linke, die sich als Fundamentalopposition versteht, weiterhin präsent blieb. Über 20 Jahre später bietet sich die Gelegenheit, den Werdegang jener politischen Minderheit zu untersuchen, die sich gegen die Annexion der DDR stellte. Der Autor beleuchtet die politischen und organisatorischen Auswirkungen des Epochenbruchs von 1989/90 auf verschiedene Strömungen der radikalen Linken, einschließlich Kommunist_innen, Anarchist_innen und Autonomen. Er analysiert die antideutsche Orientierung und die praktischen Aktivitäten der Antikapitalisten, um ihren Platz in der politischen Landschaft der BRD zu ergründen. Zudem wird der ideengeschichtliche Verlauf der radikalen Linken nachgezeichnet, mit einem Fokus auf die Entwicklung einer zeitgenössischen Imperialismustheorie und den Lehren aus der historischen Niederlage des Sozialismus. Auch Debatten über das revolutionäre Subjekt und die Position der radikalen Linken zum Islam werden thematisiert.

Buchkauf

Unbeugsam & widerständig, Ulrich Peters

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben