
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch bietet eine Zusammenstellung der 13 Schulportraits, die im unerzogen Magazin von 2010 bis 2013 erschienen sind. Die Portraits werden von Beteiligten der Schulen kommentiert und zeigen die Grenzen sowie Möglichkeiten einer auf Selbstbestimmung und Gemeinschaft basierenden Schulorganisation. Sie gewähren Einblicke in alltägliche Highlights und Bildungskarrieren, beleuchten jedoch auch die Herausforderungen, mit denen „staatlich anerkannte Ersatzschulen in privater Trägerschaft“ konfrontiert sind. Im zweiten Teil des Buches werden zentrale Aspekte des Schulalltags behandelt, basierend auf Gesprächen mit Ines Boban und Benjamin Schmutzer über Inklusion, Meta Sell und Fred Krüger über sichere Orte sowie Prof. Ursula Tölle über Studium und Ausbildung. Das letzte Kapitel thematisiert die Chancen und Herausforderungen externer Beratung und Organisationsentwicklung. Besonders interessant ist das Buch für Eltern, die eine kindgemäße Schulperspektive suchen, Lehrer, die in einer repressionsarmen Umgebung arbeiten möchten, und Kinder sowie Jugendliche, deren Interessen ernst genommen werden. Es ist mehr als ein Handbuch für Freie Alternativschulen und zeigt anschaulich, wie spannend und wertvoll diese Schulen für alle Beteiligten sind.
Buchkauf
Schätze bergen, Nicola Kriesel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.