Bookbot

Kinder zu Wort kommen lassen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Buch richtet sich vor allem an Ergotherapeuten, die das Kanadische Modell (CMOP) mit seinem Messinstrument Canadian Occupational Measure (COPM) im Fachbereich Pädiatrie mit Grundschulkindern anwenden möchten und somit "Kinder zu Wort kommen lassen", wenn es um die Ziele und Wege in ihrer Therapie geht. Die Autorinnen entwickelten für die Anwendung des COPM eine adaptierte Version - das COPMa-kids für Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre). Die Entstehungsgeschichte wie auch die vorgenommenen Veränderungen an dem Assessment werden hier detailliert beleuchtet. Die genaue Anwendung wird Schritt für Schritt erläutert. Alle notwendigen Materialien zur Durchführung des COPMa-kids liegen diesem Buch bei. Zudem wird auf die Theorie des Canadian Model of Occupational Performance (CMOP) sowie die Interviewführung mit Kindern eingegangen. Somit bietet dieses Buch ergotherapeutisch ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen Anregungen und Hilfestellungen, um mit der pädiatrischen Klientel in der klientenzentrierten Praxis Betätigungsbedürfnisse systematisch zu erfassen und ihre Therapie daran auszurichten.

Buchkauf

Kinder zu Wort kommen lassen, Heike Gede

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben