Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die verkehrte Wahrheit

Autor*innen

Parameter

  • 191 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der postmoderne Diskurs über die kulturelle Logik des Spätkapitalismus zeigt Anzeichen der Erosion. Autoren wie Slavoj Žižek und Alain Badiou stellen der postulierten Sinnlosigkeit im sozialen System die Idee der Wahrheit gegenüber. Mit ihrer 'Politik der Wahrheit' erleben die Begriffe Ideologie und Wahrheit eine Renaissance, die in der Philosophie des 21. Jahrhunderts bislang kaum Beachtung fanden. Die aktuelle politische Philosophie greift zentrale Themen westlicher marxistischer Ideologietheorien auf: Die Stabilität der modernen kapitalistischen Gesellschaft wird durch imaginäre Formen der 'Verkehrung' im Bewusstsein der Beherrschten erklärt. Ideologietheorien konstituieren jedoch auch ihr Gegenteil; sie implizieren die Möglichkeit, die realen Verhältnisse zu erkennen. Indem sie die Zementierung herrschender Ordnungen durch das Verkennen der eigenen Existenzgrundlage begründen, wird der Begriff der Wahrheit negativ aufgehoben. In diesem Kontext wird das Verhältnis von Ideologie und Wahrheit rekonstruiert. Carolin Amlinger, geboren 1984, ist Soziologin und Philosophin, die an der Universität Trier studierte und derzeit am Frankfurter Institut für Sozialforschung promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen kritische Arbeitssoziologie und Ideologietheorien des westlichen Marxismus. Gemeinsam mit Christian Baron gibt sie die Reihe Marxist Pocket Books im LAIKA Verlag heraus.

Buchkauf

Die verkehrte Wahrheit, Carolin Amlinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben