Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert

Parameter

  • 186 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Lassen sich Kontinuitäten respektive Brüche innerhalb profaner und sakraler Übersetzungstexte des Deutschen, Tschechischen und Polnischen im Zeitalter der Konfessionalisierung darstellen und wodurch sind die Phänomene gekennzeichnet? Dies ist eine der Hauptfragen des Bandes, die sich sowohl auf inter- und intralinguale, als auch auf geistesgeschichtliche Prozesse bezieht. In Anlehnung an die Görlitzer interdisziplinäre Tagung „Textgestaltung als Abbild der Transformationsprozesse vom 15. bis 17. Jahrhundert – Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen“ widmen sich die Beiträge Texten, deren Inhalte unmittelbar mit geistesgeschichtlichen Umbrüchen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit verbunden waren. Eingebunden sind diese Prozesse in den komplexen Bereich der sich emanzipierenden Schriftlichkeit. In den Blick genommen werden dabei verschiedenartige Texttypen und Textsorten vom geistigen Lied über Predigten, Gesprächsbücher, Bibeln bzw. Bibelteilübersetzungen bis hin zu Komödien.

Buchkauf

Umbrüche innerhalb der Schriftlichkeit in profanen und sakralen Übersetzungstexten des Deutschen, Tschechischen und Polnischen vom 15. bis 17. Jahrhundert, Sebastian Seyferth

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben