Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft aus Freudenberg am Main

Ein Gedenkbuch

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Gedenkbuch stellt die Einzelschicksale der aus der Stadt Freudenberg am Main gebürtigen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien (z. B. in Berlin, Bronnbach, Karlsruhe, München, Potsdam, Wiesbaden, Würzburg) dar. Den Hauptanteil bilden die Schicksale von mehr als 30 jüdischen Freudenbergern, darunter mehrere minderjährige Kinder. Manche Juden hatten den Ort schon lange vor 1933 verlassen. Sie lebten in großen Städten (z. B. in Frankfurt, Heidelberg, Mannheim, Pforzheim, Würzburg) und waren zumeist erfolgreiche Geschäftsleute. Die ausweglose Flucht einer Familie aus Freudenberg im September 1939 führte nicht wie angestrebt nach Südamerika, sondern nach Berlin und von dort in die Vernichtungslager des Ostens. 1940 wurden die letzten sechs jüdischen Mitbürger aus Freudenberg in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich verschleppt. Aus einer zeitweilig in Freudenberg lebenden Sinti-Familie wurden der Vater und zwei Söhne ermordet. Vier Freudenberger wurden zu Opfern der „Euthanasie-Aktion“.

Buchkauf

Die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft aus Freudenberg am Main, Joachim Maier

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben