![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Grundsätzlichkeiten, Aufgaben und Probleme des demokratischen Verfassungsstaates sowie der neuen Ordnung des sich integrierenden Europas waren immer Anliegen von Herbert Schambeck. Diese waren auch Inhalte seiner Gastvorlesungen, Vorträge und Veröffentlichungen im In- und Ausland, in denen er darüber hinaus offene Fragen zum öffentlichen Recht aus normativer und ethischer Sicht stellte. Einige dieser Beiträge, vor allem der letzten Jahre, sind - in der Fassung des jeweiligen Erstdrucks - Inhalt dieses Sammelbandes, der Herbert Schambeck zur Vollendung seines achten Lebensjahrzehnts zugedacht ist. Im Zusammenwirken mit ihm nahestehenden ausländischen Kollegen veröffentlicht sein Lehrstuhlnachfolger am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz dieses Werk zusammen mit dem letzten Stand des Schriftenverzeichnisses des Jubilars. Herausgegeben von: Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Janko, Linz o. Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h. c. mult. Boguslaw Banaszak, Wroclaw (Breslau) Staatsrat Univ.-Prof. Dr. Damiano Nocilla, Rom em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Walter Schmitt Glaeser, Präsident des bayrischen Senates a. D., Bayreuth Univ.-Prof. DDDr. Michal Tomásek, Prag
Buchkauf
Beiträge zum Verfassungs- und Europarecht, Herbert Schambeck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Beiträge zum Verfassungs- und Europarecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Herbert Schambeck
- Verlag
- Verl. Österreich
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3704666882
- ISBN13
- 9783704666888
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Grundsätzlichkeiten, Aufgaben und Probleme des demokratischen Verfassungsstaates sowie der neuen Ordnung des sich integrierenden Europas waren immer Anliegen von Herbert Schambeck. Diese waren auch Inhalte seiner Gastvorlesungen, Vorträge und Veröffentlichungen im In- und Ausland, in denen er darüber hinaus offene Fragen zum öffentlichen Recht aus normativer und ethischer Sicht stellte. Einige dieser Beiträge, vor allem der letzten Jahre, sind - in der Fassung des jeweiligen Erstdrucks - Inhalt dieses Sammelbandes, der Herbert Schambeck zur Vollendung seines achten Lebensjahrzehnts zugedacht ist. Im Zusammenwirken mit ihm nahestehenden ausländischen Kollegen veröffentlicht sein Lehrstuhlnachfolger am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz dieses Werk zusammen mit dem letzten Stand des Schriftenverzeichnisses des Jubilars. Herausgegeben von: Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Janko, Linz o. Univ.-Prof. Dr. habil. Dr. h. c. mult. Boguslaw Banaszak, Wroclaw (Breslau) Staatsrat Univ.-Prof. Dr. Damiano Nocilla, Rom em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Walter Schmitt Glaeser, Präsident des bayrischen Senates a. D., Bayreuth Univ.-Prof. DDDr. Michal Tomásek, Prag