Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum, Augsburg

Mehr zum Buch

Diese Arbeit präsentiert den gesamten Fundus nordafrikanischer Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum/Augsburg und bietet Einblicke in die Siedlungs- und Handelsgeschichte der raetischen Provinzhauptstadt. Die antiquarische Analyse liefert detaillierte Informationen zu Typologie, Chronologie, Provenienz und Quantität der Funde. Die Produkte aus nord- und zentraltunesischen Töpfereien datieren vom späten 1. Jh. bis zur ersten Hälfte des 5. Jhs. Eine Auswahl an Sigillata- und Lampenfragmenten wurde mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz (WD-XRF) untersucht, um Provenienz und Belieferungsstrukturen zu klären. Nordafrikanische Küchenkeramik ist in Augsburg nur spärlich vertreten und steht im Zusammenhang mit der Mobilität von Individuen und deren mediterranen Kochgewohnheiten. Der überdurchschnittliche Fund von spätantiken Lampen deutet auf eine hohe Nachfrage in der Provinzhauptstadt hin. Die Analyse der spätantiken Befunde und Funde innerhalb und außerhalb der Stadtmauern ermöglicht Rückschlüsse auf die Siedlungskontinuität im 4. Jh. und in der ersten Hälfte des 5. Jhs. Die Verbreitung nordafrikanischer Feinkeramik stützt die Annahme, dass es in Augsburg in dieser Zeit keine Siedlungsreduktion gab. Augsburg nimmt in Raetien eine besondere Stellung ein, was die Quantität und Formenvielfalt nordafrikanischer Keramik betrifft, und verdeutlicht den Bedarf an hochwertigem Tafelgeschirr. Die chronologis

Buchkauf

Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum, Augsburg, Ferdinand Heimerl

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben