
Parameter
Mehr zum Buch
Die Autorin untersucht die Wirkungen der kunst- und lösungsorientierten Methodik im Einzelcoaching, insbesondere den Einfluss der künstlerisch gestalteten Phase auf die Entwicklung gewünschter Fähigkeiten und neuer Handlungsweisen des Klienten. Die kunstanaloge Begegnung zwischen Coach, Klient und Werk fördert den Beratungsprozess. Ein Arbeitsansatz wird vorgestellt, der dem Klienten einen geschützten Raum bietet, um Fähigkeiten zur Bewältigung von Veränderungen zu entwickeln. Anhand von fünf klar definierten Fähigkeiten (Sprache, Erleben, Gestalten, Erkennen, Problemlösen) werden wichtige Kompetenzen des Selbstkonzepts untersucht, die Selbststeuerung und Selbstorganisation unterstützen. Die positive Veränderung im kunst- und leistungsorientierten Coaching wird durch von der Autorin entwickelte Erhebungsinstrumentarien nachgewiesen. Es zeigt sich, dass die Fähigkeit des eigenen Gestaltungs- und Handlungsvermögens eine zentrale Rolle auf dem Weg zur angestrebten Veränderung spielt. Dies bestätigt die Grundannahme, dass der Mensch als Einheit von Seele, Geist und Körper zu multisensorischen Formulierungen fähig ist. Der Coachingansatz birgt innovationsförderndes Potenzial, das künstlerisches Handeln nutzt, um sofortige und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Buchkauf
Wirksam Handeln im Wandel: Veränderungskompetenz durch kunst- und lösungsorientiertes Coaching, Petra Pfeiffer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.