Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schluss mit dem Schuldenmachen!

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

In Deutschland werden Millionen Menschen als zahlungsunfähig eingestuft, was nicht nur ihre Kreditwürdigkeit, sondern auch ihren Ruf beeinträchtigt. Sie können nur mit den bescheidenen Beträgen wirtschaften, die ihnen als unpfändbares Minimum vom Staat zugeteilt werden. Oft gelten sie in ihrem Umfeld als gescheiterte Existenzen. Doch dies ist kein unvermeidbares Schicksal. Häufig sind Insolvenzen das Ergebnis fahrlässigen Verhaltens, insbesondere bei jenen, die sich durch Konsumwerbung verleiten lassen. Spontankäufe, Ratenzahlungen und Kreditkarten führen dazu, dass der Überblick verloren geht. Was zunächst mit 'ein paar kleinen Käufen' beginnt, kann schnell zu Mahnungen, Lohnpfändungen und sogar Arbeitsplatzverlust führen. Der Ratgeber bietet praktische Tipps zur Vermeidung solcher Situationen und beantwortet zentrale Fragen: Wie funktioniert die Schufa? Was sind die Gründe für Überschuldung? Wie beeinflussen Werbeagenturen das Kaufverhalten? Welche Ausgaben sind notwendig, welche vermeidbar? Ist Leasing beim Autokauf günstiger als Ratenzahlung? Kann der Wechsel von der Mietwohnung zum Eigenheim gelingen? Diese und weitere Themen werden verständlich behandelt. Das Buch richtet sich an Betroffene sowie an Schuldnerberater, Finanzexperten und Pädagogen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.

Buchkauf

Schluss mit dem Schuldenmachen!, Ulfried Weißer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben