
Parameter
Mehr zum Buch
Antike Keramik war weit mehr als nur bemalte Vasen oder Scherben in Museumsvitrinen; sie erfüllte bedeutende Funktionen und diente als Leitfossil für die Datierung antiker Fundstätten. Der Monte Testaccio in Rom, eine riesige Scherbenhalde, bietet einen faszinierenden Einblick in die Archäologie. Hier stapeln sich Scherben antiker Keramik, die das Pendant zur modernen Plastik darstellen. Diese Objekte durchliefen einen langen Weg von der Tongrube über den Brennofen zu den Haushalten der Römer, wo sie eine zentrale Rolle im Alltag spielten. Das Buch beleuchtet die Herstellung und den Handel dieser Waren, den Transportinhalt sowie den materiellen Wert der Gefäße in der Antike. Zudem wird die Funktion von Keramik in der Architektur, etwa in Form von Ziegeln und Baudekor, behandelt. Wolfram Letzners Werk beantwortet zahlreiche Fragen zur römischen und griechischen Keramik und bietet neben fundierten Texten auch zahlreiche Abbildungen und Karten. So wird es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Museumsbesucher und Studenten, das hilft, römische von griechischer Schwerkeramik zu unterscheiden und das Verständnis von Terra Sigillata zu vertiefen.
Buchkauf
Gebrannte Erde, Wolfram Letzner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.